Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Steile Lernkurve und viel Praxis: Praktika Beruf Hundetrainer
"Im persönlichen Gespräch erkläre ich immer, dass man beim Zuschauen zwar einen Überblick über das Geschehen bekommen kann, aber dass dabei kein tiefes Wissen entsteht. Es ist wichtig, intensiv besprechen zu können, warum ein Vorgehen genau so oder so gewählt wurde, und warum der Trainer immer auf sehr viele Dinge gleichzeitig achten muss."

Katy Sonderschefer
Inhaberin und Leiterin HTF
Dein ganz individuelles Praktikum
Du weißt noch nicht, ob Du Hundetrainer werden willst oder welche Schritte in nächster Zeit für Dich die Richtigen sind?
Im Rahmen der Praktika Beruf Hundetrainer kannst du Einblick in unsere Welt bekommen und an allen von uns angebotenen Leistungen als Praktikant teilnehmen.
Durch unser umfassendes Angebot, hast du die Gelegenheit, täglich zwischen vier und zwölf Stunden Training zu erleben, zu begleiten und im Nachgang alle Fragen zu stellen, die während der Zeit aufkommen.
Wir stellen Dir neben unseren Angeboten auch ein ganz individuelles Programm zusammen, wenn Du spezielle Vorstellungen hast. Du kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden.

Das sind die Preise für die Praktika Beruf Hundetrainer:
Einzelbuchung
- Stundenbegleitung 1 Tag: 99 Euro
- Stundenbegleitung 1 Woche: 199 Euro
- 1 Stunde Coaching: 149 Euro
- 1 Stunde Beratung: 99 Euro
Pakete
- ab 3 Stunden Beratung / Coaching sind 6 Tage Stundenbegleitung gratis
- ab 5 Stunden Beratung / Coaching sind 12 Tage Stundenbegleitung gratsi

Bild: Anna-Lena Wildemann, Praktikantin bei Hundetraining Franken
Erfahrungsbericht einer Praktikantin
Nach langer ermüdender Suche nach Praxiserfahrung in einer Hundeschule bin ich durch Glück auf Hundetraining Franken in Feucht bei Nürnberg gestoßen. Das Praktikum bei Hundetraining Franken hat mir ermöglicht, die Theorie aus meiner Hundetrainerausbildung bei Ziemer und Falke auf die Praxis anzuwenden und unglaublich viel zusätzlich zu lernen. Die Absprachen und Organisation waren wunderbar und es konnte sogar auf meine individuellen Wünsche zum Begleiten bestimmter Stunden und zur Flexibilität während meiner Festanstellung eingegangen werden. Somit konnte ich es perfekt in mein Leben mit Vollzeitjob einbinden.
Fachlich hat es mich auf ein neues Level katapultiert. Nicht nur die Theorie umgesetzt zu sehen und zu merken, was wichtig ist und was weniger, sondern auch der wertschätzende Umgang im Team sowie mit den Kund:innen haben mich überzeugt.
Obwohl ich nicht bei dem gleichen Ausbildungsinstitut lerne, finde ich es sehr wichtig, alle Methoden und Philosophien kennenzulernen. Zu lernen, wie man ein Training gut strukturiert und Managementmaßnahmen einsetzt sowie das dem Kunden auf unterschiedliche Weise näherbringt, hat mir besonders gefallen.
Privat habe ich bereits viele Hundeschulen mit unserem früheren Hund, mit meinem und denen meiner Mutter kennenlernen dürfen und habe nirgends ein so durchdachtes Gruppentraining erlebt. Zudem gab es die Möglichkeit, echte Kund:innen anzuleiten als Übung. Dies wurde gefilmt und es wurde im Nachhinein sehr wertschätzend und konstruktiv Feedback gegeben, sodass ich optimal daraus lernen konnte. Noch heute fallen mir immer wieder Inhalte ein, die ich beim Praktikum bei Hundetraining Franken lernen durfte und die mich in meinem Alltag als angehende Hundetrainerin begleiten und beschäftigen.
Das Praktikum ist jedem wärmstens zu empfehlen, der Hundetrainer:in werden möchte.
Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Alltag eines Hundetrainers machen? Dann schau uns doch im Rahmen eines Praktikums einfach mal über die Schulter!